- Sankt Veitstag
- m; = Vitustag
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Veitstag — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Jugoslawien: Vaterland der Südslawen — Während des 19. Jahrhunderts war das Ziel vieler nationaler Erwecker unter den Balkanslawen, alle Menschen mit einem südslawischen Idiom in einem gemeinsamen Staat zusammenzuführen. Mit der Gründung des Königreiches der Serben, Kroaten und… … Universal-Lexikon
Vidov dan — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Vidovdan — Der Vidovdan (deutsch Sankt Veits Tag) ist der Gedenktag des heiligen Vitus oder Veit. Er wird nach dem Julianischen am 15., nach dem Gregorianischen Kalender am 28. Juni gefeiert. Ursprünglich war er einer Theorie zufolge der Feiertag des… … Deutsch Wikipedia
Passail — Passail … Deutsch Wikipedia
Naturtheater Hayingen — Neues Logo seit 2008 Naturtheater Hayingen Das … Deutsch Wikipedia
Blatt — (Sich) kein Blatt vor den Mund nehmen: sich ohne Scheu aussprechen, geradeheraus reden, sich rücksichtslos, unumwunden äußern, jemandem tüchtig die Meinung sagen. Die Redensart spiegelt eine alte Theatersitte wider. Die Schauspieler machten sich… … Das Wörterbuch der Idiome